Als Werkzeuge zur Bearbeitung der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten setzen wir leistungsfähige Programmsysteme ein und wenden umfassend Erkenntnisse aus den Fachgebieten Statik, Betriebsfestigkeit und Dynamik an.
Arbeitsschwerpunkte sind:
- Berechnung von Spannungen und Verformungen mit linearen und nichtlinearen Ansätzen, stofflich oder geometrisch,
- Beulen und Stabilität,
- Kontaktsimulation – mit/ohne Reibung,
- Materialeigenschaften – isotrop/orthotrop, plastisch/elastisch/viskos, Composites,
- Bestimmung des zeitlichen Lastverlaufes und der Beanspruchungskollektive,
- Nachweise von Dauer-, Zeit- und Betriebsfestigkeit im Anschluss an FE-Analysen,
- Eigenfrequenzen und Eigenformen,
- Transiente Vorgänge,
- Harmonische Analysen
|
|